{Reference Type}: English Abstract {Title}: [Update on lupus nephritis]. {Author}: Schneider M;Schwarting A;Chehab G; {Journal}: Z Rheumatol {Volume}: 0 {Issue}: 0 {Year}: 2024 Jun 27 {Factor}: 1.53 {DOI}: 10.1007/s00393-024-01534-7 {Abstract}: In addition to the butterfly rash, lupus nephritis is the most specific manifestation of systemic lupus erythematosus (SLE). The perspective on this organ manifestation has fundamentally changed as well as the manifestation of SLE itself 40 years after the first multicenter clinical study on lupus nephritis. Even if there is a faint glimpse of hope of a cure, there is still the fight against the problem of nonresponders and also the progressive loss of organ function. This update gives an overview of the current importance of lupus nephritis in the context of the whole SLE disease, of the special features and on the options provided by the new diagnostic and therapeutic developments.
UNASSIGNED: Neben dem Schmetterlingserythem ist die Lupusnephritis wohl die spezifischste Ausprägung des systemischen Lupus erythematodes (SLE). Vierzig Jahre nach der ersten multizentrischen klinischen Studie zur Lupusnephritis hat sich die Perspektive auf diese Organmanifestation ganz wesentlich verändert wie auch die Erscheinung des SLE selbst. Auch wenn sich ein zarter Schimmer von Hoffnung auf Heilung zeigt, kämpfen wir nach wie vor mit Nonrespondern und gegen den progredienten Organfunktionsverlust. Dieses Update gibt einen Überblick über die aktuelle Bedeutung der Lupusnephritis im Kontext der Gesamterkrankung SLE, über die Besonderheiten, Möglichkeiten und Herausforderungen, die diese Organbeteiligung bietet, und über die Chancen, die uns neue diagnostische und therapeutische Entwicklungen bieten.