关键词: COVID-19 Olfaction Olfactory dysfunction Parosmia Smell

来  源:   DOI:10.1007/s00106-024-01470-7

Abstract:
OBJECTIVE: A large number of patients with olfactory impairment are affected by parosmia or phantosmia. This study aimed to examine the demographic and clinical characteristics of parosmia.
METHODS: We performed a retrospective data analysis of patients consulting at our Smell and Taste Outpatient Clinic. A total of 297 patients were included (203 women, mean age 44.4 ± 13.7 years). Olfactory function was quantified using the \"Sniffin\' Sticks\" composite TDI (odor threshold, determination, and identification) score. The presence of qualitative olfactory impairment was assessed trough medical history and a parosmia questionnaire.
RESULTS: Most of the patients showed olfactory impairment after an infection with SARS-CoV‑2 (84%) and were diagnosed with parosmia (49%). Patients with parosmia (PAR) (n = 201) were significantly younger compared to the group without parosmia (noPAR; n = 92) (PAR 43.2 ± 13 years vs. noPAR 47 ± 15.1 years, p = 0.03) and had a slightly shorter duration of disease, without reaching statistical significance (PAR 10.3 ± 4.9 months, noPAR 13.6 ± 37.6 months, p = 0.23). They also had higher TDI scores (PAR 24.3 ± 7 points, noPAR 21.4 ± 8.2 points, p = 0.003).
CONCLUSIONS: Patients affected by parosmia were younger and had a better olfactory function compared to patients without parosmia.
UNASSIGNED: ZIELSETZUNGEN: Eine große Anzahl von Patient:innen mit Riechstörungen ist von Parosmie oder Phantosmie betroffen. Ziel dieser Studie war es, die demografischen und klinischen Merkmale der Parosmie zu untersuchen.
METHODS: Die Autor:innen haben eine retrospektive Datenanalyse von Patient:innen durchgeführt, die in der Riech- und Geschmacksambulanz der Klinik der Autor:innen behandelt wurden. Insgesamt wurden 297 Patient:innen in die Studie eingeschlossen (203 Frauen, Durchschnittsalter 44,4 ± 13,7 Jahre). Die Riechfunktion wurde anhand des SDI-Werts (Schwellenwert, Diskrimination und Identifikation) der „Sniffin’ Sticks“ quantifiziert. Das Vorhandensein einer qualitativen Riechstörung wurde mittels der Krankengeschichte und eines Parosmie-Fragebogens ermittelt.
UNASSIGNED: Die meisten Patient:innen wiesen nach einer Infektion mit SARS-CoV‑2 eine Riechstörung auf (84 %), und bei ihnen wurde eine Parosmie diagnostiziert (49 %). Die Patient:innen mit Parosmie (PAR; n = 201) waren signifikant jünger als die Gruppe ohne Parosmie (noPAR; n = 92; PAR 43,2 ± 13 Jahre vs. noPAR 47 ± 15,1 Jahre; p = 0,03) und hatten eine etwas kürzere Krankheitsdauer, ohne dass dies statistisch signifikant war (PAR 10,3 ± 4,9 Monate; noPAR 13,6 ± 37,6 Monate; p = 0,23). Sie wiesen höhere SDI-Werte auf (PAR 24,3 ± 7 Punkte; noPAR 21,4 ± 8,2 Punkte; p = 0,003).
UNASSIGNED: Die von Parosmie betroffenen Patient:innen waren jünger und hatten eine bessere Riechfunktion als Patient:innen ohne Parosmie. .
摘要:
暂无翻译
公众号